- Standort:
- Berlin-Mitte
- Zeitraum:
- 2012 - 2014
- Baugrubendimensionen:
- Grundfläche ca. 500m² (Baufeld gesamt: 2.800 m²)
- Länge ca. 70m, Breite ca. 5,50m - 7,50m
- Baugrubentiefe 7,50m unter Wasserspiegel des Kupfergrabens
- Projektbeschreibung:
- Bau des neuen Eingangsgebäudes der Nationalgalerie
- Leistungsumfang:
- Planung der Aussteifung eines bestehenden Spundwandkastens mit Stahlfachwerk und Mikropfählen
- Besonderheiten:
- Die Planung erfolgte unter schwierigen Randbedingungen wie weicher Baugrund (Torf/Mudde), uneingeschränkter Gewährleistung der Schiffbarkeit des Kupfergrabens (Schiffsanprall gegen den Spundwandkastem), Anpassung der Aussteifungsrahmen an die vorhandenen Gründungspfähle sowie Berücksichtigung der großen Spundwandverformungen von bis zu 70cm gegenüber dem Kopf- und dem Fußpunkt der Aussteifung
- Bei der Planung wurden mehrere Bau- und Belastungszustände untersucht. Aufgrund der Randbedingungen musste jeder Aussteifungsrahmen gesondert geplant werden.